Posts mit dem Label TV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. Januar 2016

Zauberinsel im Atlantik – Motto und Thema



Als Zauberinsel im Atlantik – auch so lässt sich La Palma beschreiben. Die Charakterisierung und Typisierung unserer Insel hat viele Namen. Von Isla Verde (grüne Insel) – über Rätselhafte Insel bis zur Wunderschönen Insel. Die Palmeros nennen sie aber liebevoll unsere „Isla Bonita“ – die hübsche Insel.
Genau um diese Insel geht es heute amSonntag-Abend um 20.15 Uhr (MEZ) – Kanarenzeit 19.15 Uhr – im WDR-Fernsehen. Ein toller Beitrag unter dem Titel:
Wunderschön: La Palma – Zauberinsel im Atlantik. Über 90 Minuten und zur besten Sendezeit schaut sich Andrea Grießmann hier auf unser Insel um.
Andrea Grießmann lässt sich ein auf das Naturabenteuer La Palma und erkundet die Insel im Alleingang. Unterwegs trifft sie viele interessante Menschen, die alte Traditionen bewahren oder ...weiter

Montag, 3. August 2015

Auswandern im TV

Einmal Filmstar sein?


Gesucht wird eine Familie die in nächster Zeit auf die Kanaren auswandern möchte. 

Ein bekannter deutscher Privatsender begleitet seit 10 Jahren deutsche Auswanderer und berichten über ihren Weg und ihr neues Leben im Ausland. Der Sender ist auf der Suche nach Menschen, insbesondere Familien, die sich dazu entschieden haben, Deutschland zu verlassen und sich ein neues Leben im Ausland aufbauen. „Gerne möchten wir diese begleiten und über die Vorbereitungen, Träume, Herausforderungen und Beweggründe berichten“.

Wenn Sie also vorhaben in absehbarer Zeit nach La Palma, La Gomera oder El Hierro oder eine andere Kanarische Insel „Umzuziehen“ und sich angesprochen fühlen, dann schicken Sie mir eine Mail damit ich den Kontakt herstellen kann.
Es gibt übrigens zum Thema Auswandern eine eigene Seite mit Infos und Links ... weiter

Freitag, 8. August 2014

Vulkan TV Dokumentation

TV Programm-Tipps
Am Wochenende kommen gleich zwei interessante TV Beiträge zur Entstehung und dem Leben auf aktiven Vulkanen. Die angegebenen Sendezeiten sind deutsche Uhrzeit (MESZ). Für die Kanaren also alles eine Stunde früher.

Wenn die Vulkane erwachen
Samstag, 09. August um 20:15 Uhr (84 Min.) bei ARTE
Wiederholung am Sonntag, 10.08. um 16:10 Uhr
Vulkane und Vulkanausbrüche spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte der Erde. Mit neuester HD-Aufnahmetechnik und aufwendigen Computeranimationen zeichnet die Dokumentation die Entstehung der Ile de la Réunion im Indischen Ozean nach - so die Inhaltsbeschreibung von ARTE.
Auch wenn in der TV Zeitung TELE (Foto links) die Eldiscreto Eruption abgebildet ist, dürfte es doch mehr um Ile de la Réunion gehen (Danke an Bernhard Rossi, Schweiz - für den Programm- Hinweis)



Ist "Leben auf dem Vulkan" möglich? 

ZDF-Dokumentation "Terra X" über eine unbekannte Seite der Feuerberge

Sonntag, 10. August 2014 um 19.30 Uhr im ZDF

Explosionen, Lavaströme und giftige Gase - seit jeher bedrohen Vulkane Menschen, Tiere und ganze Kontinente. Die "Terra X"-Dokumentation am Sonntag, 10. August 2014, 19.30 Uhr, im ZDF zeigt jedoch eine andere Seite der Feuerberge: "Leben auf dem Vulkan".
Internationale Kamerateams waren rund um den Globus unterwegs und haben Lebewesen beobachtet, die sich auf erstaunliche Weise an Asche und Glut angepasst haben und die Energie der Vulkane zu ihrem Vorteil nutzen. Wie einst manche Dinosaurierarten lassen einige Reptilien und Vögel, wie etwa das Großfußhuhn in Indonesien, ihre Eier von der vulkanischen Hitze ausbrüten - so die Beschreibung.

Dienstag, 8. November 2011

EL Hierro Vulkan - warten auf den Ausbruch

Ein sichtbarer Ausbruch unseres Südvulkans scheint nun in den nächsten Stunden bevor zu stehen. Fotographen und Fernsehteams aus aller Welt haben sich oberhalb des Meeres in Stellung gebracht, um darüber zu berichten. Nachdem alle eifrigen Bemühungen eine funktionsfähige Webcam zu installieren, nicht wirklich funktionieren, habe ich Ihnen das lokale TV rtvc verlinkt. Der Sender unterbricht bei Ausbruch unseres Vulkans sein laufendes Programm und berichtet Live.


Ich hoffe, daß Sie alles direkt hier dann mitverfolgen können. Alle weiteren News werde ich fortlaufend in diesen Post einstellen.

NEWS

20.16 Uhr - Im 10-Minutentakt wirft der Vulkan große Wolken aus Gas, Dampf-und pyroklastischen Produkten aus. Die Auswurfhöhe soll jetzt 35 m betragen. Bei jeder neuen Eruption wird die Ausbruchstelle von der Glut erleuchtet.

18.02 Uhr - Nemesio Perez (INVOLCAN) berichtet von einem Auswurf von 109 Tonnen Schwefelddioxid am Tag. Ein neuartiges optisches Sensorsystem, das erstmals bei einem Unterwasser Vulkan eingesetzt wird, hätte diese Daten gemessen.

17.33 Uhr - Es wird von ersten Explosionen berichtet. Gas, Fels und Lava würden 20 bis 25 m hoch in die Luft geschleudert. Starker Gasgeruch in Restinga.

16.02 Uhr - Beben im Golfo halten an. Um 11.07 Uhr das kräftigste Beben mit 3,5 RSk. Der Tremor mit mittlerer pulsierender Stärke.
- Der Gefahrenbereich (auch Restinga) wurde u.a.wegen hoher Gaskonzentration von der Guardia Civil geräumt. Gase dringen weiter vor.
- Kommunikationsverbindungen brechen wegen Überlastung zusammen.
- Diese Webcam in El Pinar geht noch. (jedoch schlechte Bildqualität - vielleicht könnte etwas Spüli helfen)

.Aufnahme aus dem Guardia Civil Hubschrauber von gestern Nachmittag