Posts mit dem Label Manufaktur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Manufaktur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. August 2015

Zigarren-Tradition auf La Palma

Das Aushängeschild für die Insel


Was wäre La Palma ohne seine Tabak und Zigarren-Tradition. 
Es macht wohl in Zahlen in der jährlichen Wirtschaftsstatistik nur wenige Prozentpunkte aus, ist aber über die Landesgrenzen hinaus, ein synonym für ein typisches Produkt dieser Insel. Wenn von „Kanarischen Zigarren“ die Rede ist, werden meist die Puros aus La Palma wirklich gemeint.

Hecho a Mano – alles von Hand gefertigt, so wie es schon die aus Kuba zurückkehrenden Emigranten vor zwei Jahrhunderten auf La Palma einführten. Keine Maschinen- oder Massenanfertigung – die alte Zigarren-Tradition eben.
„Meine Puros werden heute genau so gedreht, wie das schon mein Vater und Großvater mir beigebracht haben ... Weiterlesen

Sonntag, 21. Dezember 2014

Puros aus La Palma

Zigarren und Puros alles Handgedreht.


Eine langjährige Tradition hat der palmerische Puro (Zigarre). Vor fast 150 Jahren haben zurückkehrende Emigranten Tabakpflanzen aus Kuba mitgebracht. Ähnlich subtropisches Klima auf La Palma lies Tabak auch hier auf der Insel wachsen. Mit dem auf Kuba erworbenen Wissen begann die Puroherstellung. An dieser Art und Weise des “Purodrehen” hat sich bis heute nicht viel geändert. Jeder auf La Palma gerollte Puro wird in Einzelfertigung nach wie vor von Hand gedreht.Hecho a mano wird in allen Puro Manufakturen groß geschrieben. Es sind alles kleine Familienmanufakturen die bevorzugt auf der Ostseite von La Palma um die Gemeinde Brena Alta diese Tradition wahren.


Qualität statt Masse



Rund 2 Dutzend alte und gemütlich anmutende Manufakturen meist in versteckt liegenden Anwesen ohne große Reklametafeln oder Wegweiser fertigen in liebevoller Hingabe ihre Puros. Auch wenn die Grundfertigung der Puros nahezu identisch ist, unterscheidet sich doch optisch und geschmacklich jede Manufaktur von der anderen.
Auf die richtige Mischung kommt es an.
Nicht nur die Tabaksorte, sondern auch der vollzogene Trocknungs- und Fermentierungsprozess, die Lagerdauer und ... Weiterlesen