Posts mit dem Label Emigrant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Emigrant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. September 2016

Träumen, Auswandern und dann Plutonium

Von Träumen und Albträumen

Beim Träumen tobt sich das Gehirn aus. Naturgesetze werden ausgehebelt und Sex-Phantasien, das Leben auf dem Meeresgrund oder das unbeschwerte Fliegen ausgelebt.
Wenn dann aber die Ikarus Flügel weich werden, droht auch der Albtraum
Besonders schlimm, wenn der jähe Absturz auch Realität wird.
Und es kam wie es kommen musste. Viele Menschen haben sich in Deutschland von der heimatfeindlichen Politik der Kanzlerin abgewandt.

Heimat ist ein Gefühl, das verbindet, stärkt – in dem man zur Ruhe kommt. Keine ehrlich gemeinte Politik kann dieses Feeling ungestraft verraten und die Wiege der Geborgenheit mutwillig zerstören. Jeder wird Widerspruch, Protest, Kampf und das Ende seiner Ära ernten. Zurück bleibt immer Frust, Wut und ein Scherbenhaufen.
Aber nicht jeder hat das Sitzfleisch und die Geduld ...

Nicht immer führen Träume und die #Auswanderung oder Emigration ins vermeintlich unberührte Paradies. Ganz andere – weitaus schlimmere und unbekannte Gefahren können in der Ferne lauern. Das ist meine Erfahrung und die Botschaft.
Alles selbst erlebt und verspürt und in diesem Roman verarbeitet. Und die Kanarischen Inseln wie #La Palma, #La Gomera und #El Hierro kommen natürlich auch nicht zu kurz.  ...weiter

Samstag, 20. August 2016

Ein Buch macht nicht nur schlau

… es steigert auch die Lebenserwartung


Jeder weiß – Buch lesen macht schlau.
Es fordert Verstand und Kreativität sowie Empathie und emotionale Intelligenz. Eine neue Studie ergab nun, dass das Schmökern zudem sehr gesund ist, denn es steigert die Lebenserwartung.
Das mag bei den Ziegen zwar noch nicht angekommen oder gar deren Motiv sein. Aber auch sie haben das Cover zu meinem Buch zum „Fressen gern“.
Ziegen sind bekanntlich Feinschmecker, sofern es das Angebot erlaubt – wenn nicht, fressen sie im Notfall sogar Papier. Als Wiederkäuer dann gleich mehrmals. 
Auch Auswandern will gelernt sein – das merken sie spätestens jetzt. Die sonnige und scheinbar leichte Lebensart im Ausland hat auch ihre Schattenseiten. Natürlich spielen Spanien, #La Palma, #La Gomera und #El Hierro dabei eine Rolle. ... Weiterlesen

Freitag, 22. Juli 2016

Emigrant im eigenen Land – Buchvorstellung

Wenn die Heimat plötzlich fremd wird


Emigrant, Auswanderer, Asylant und Flüchtling – vier Begriffe die sich nur durch die Beweggründe und Zwänge unterscheiden. Gemeinsam wollen alle aber nur das Eine. An einen anderen Ort eines Landes oder über die Staatsgrenzen hinweg ins Ausland. In eine sichere und für sie lebenswerte Umgebung.

Ein aktuelles und brisantes Thema das in Europa die Gemüter spaltet. Glühende Verfechter und eine zunehmende Front von Kritiker tauschen Argumente. Viele fühlen sich von der Politik überrumpelt und sehen es als beispiellose politische Fehlleistung. Andere als humanitäre Geste und als Bereicherung für die Gesellschaft.
Genau darum geht es in meinem ersten Roman „Emigrant im eigenen Land“ auf 300 Seiten.

Natürlich spielt Spanien und die Kanarischen Inseln im Roman auch eine Rolle. Dinge die einen tatsächlichen Hintergrund haben und nur prosaisch, fiktiv geschildert oder ergänzt wurden. Alles spannend zu lesen und mit einem gehörigem Spritzer Humor dazu ...weiter