Posts mit dem Label Anreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Juli 2014

Eine Pauschalreise auf die Insel

Urlaub auf El Hierro

Es war schon immer etwas Besonderes einen Urlaub auf El Hierro zu verleben. Wenn man denn dort ist - lebt man in einer anderen Welt, wie sie vielleicht vor 20 oder 30 Jahren auch auf der Nachbarinsel La Palma oder La Gomera noch vorhanden war.

Nein - die Herrenos sind nicht rückständig oder leben gar hinter dem Mond.
Es gibt Telefon und WIFI (und das sogar kostenlos), breite gut ausgebaute Straßen, genügend und gute Restaurants und Ferienunterkünfte, Meeresschwimmbäder, gigantische Naturkulissen und die machen sogar ihren kompletten Strom selbst - aus Windenergie.
Im letzten Punkt sind sie sogar fortschrittlicher als der Rest der Welt.

Was man allerdings kaum findet - sind Touristen. Eine Tageswanderung durch die Berge ganz allein, vielleicht ein paar freundliche einheimische Bauern - das war es dann schon. Ein Paradies für den, der es bis dorthin geschafft hat.

Massentourismus will man nicht, aber etwas mehr Gäste könnten es dann doch schon sein. Von irgendetwas muss man auch hier Leben.

Es ist die abgeschiedene Lage am letzten Zipfel der EU mit denkbar schlechten Verkehrsanbindungen für den Gast aus dem weiten Norden.
Viele Deutsche, Österreicher oder Schweizer würden gerne die Insel kennen lernen. Die komplizierte An- und Abreise schreckt dann aber viele wieder schnell ab. Viele Gespräche und Mails haben diesen Tenor und es lässt sich auch gut nachvollziehen.
Einen Direktflug aus Mitteleuropa gibt es nicht, dafür ist der El Hierro Flugplatz zu kurz.

Ich habe mir einmal die Mühe gemacht, die aktuellen Anreisemöglichkeiten zusammen zu suchen. Heute die Pauschalreise:

Der einfachste Weg nach El Hierro ist mit einem Pauschalanbieter. Nur Thomas Cook bietet dies für Einzelreisende an. (ab und zu gibt es auch kleine Gruppen-Anbieter für Wanderreisen.)
Hier ist alles organisiert - Flüge, Fähren und Unterkunft sind bereits gebucht. Gibt es Probleme wie z.B. keine Fähre bei stürmischer See, ist der Veranstalter gefragt eine Ersatzlösung zu finden.

Thomas Cook wirft drei Unterkünfte aus. Das Arenas Blancas im Süden in La Restinga, Finca Wapa und Hotel Ida Ines beide im Golfotal.

Gesucht wurde eine Unterkunft für 1 Woche im August für 2 Personen ohne Verpflegung. (Finca Wapa bietet auch Frühstück an).
Ab 709,00 Euro/Person (links im Screen) ab Genf, Graz, Nürnberg bis Hamburg mit steigender preislicher Tendenz.

Der Flug geht dann zunächst bis Teneriffa- Süd. Von hier aus geht es mit Bus oder Taxi zum Fährhafen in Los Cristianos (20 min.). Weiter mit der ARMAS Fähre nach Valverde auf El Hierro (1,5 Std.). Hier werden Sie von einem Thomas Cook/LTUR Mitarbeiter in Empfang genommen und mit Taxi/Mietwagen weiter zu ihrer Unterkunft geleitet.



Hier der Link: (links im Suchfeld "El Hierro" anklicken)
El Hierro Reisen jetzt günstig bei Thomas Cook buchen!

So weit so gut. In der Regel kommt ihr Flieger aus Deutschland erst am Nachmittag auf Teneriffa an. Die einzige Tagesfähre ist längst abgefahren. Hier gilt es dann das Kleingedruckte etwas näher anzuschauen.
---------------------------------
Thomas Cook
Stand der Informationen 18.07.2014 - Ergänzende Informationen
Inklusive: Transfer vom Flughafen bis zum Hafen los Cristianos, Fähre bis La Estaca. (Hierro-) Kunden bekommen das Auto am Hafen La Estaca und einen Umschlag mit der Wegbeschreibung vom L'TUR Reiseleiter. Autovermieter: AVIS Rent a car. Annahme/Abgabe am Hafen La Estaca (detaillierte Mietwagenkonditionen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Mietwagenbestimmungen).Je nach Ankunfts- oder Abflugszeit sind bis zu 5 Übernachtungen auf Teneriffa nötig (wird durch die Agentur organisiert und ist inkl.)
© LTUR Tourismus, 2014
-----------------------------------------------

In der Regel wird es so sein, dass Sie nach ihrer Ankunft auf Teneriffa für die erste Nacht in einem Hotel vor Ort untergebracht werden und erst am nächsten Tag mit der Fähre weiter nach El Hierro starten. Das Gleiche auch bei der Rückreise.

Es sind also in der Regel 2 Nächte auf Teneriffa einzuplanen. Alles ist aber organisiert und kann recht reizvoll werden.

Zwei Inseln innerhalb einer Woche - Teneriffa und El Hierro. Wer also die Muße hat und nicht selbst die Flüge, Fähren und die Unterkunft organisieren möchte, der einfachste und wahrscheinlich auch günstigste Weg auf die Insel. 
Die Anreise und Unterkunftsmöglichkeiten habe ich auch auf der angeschlossenen Kanaren-Seite eingestellt.

In den nächsten Tagen mehr zur individuellen selbst organisierten Anreise.

Mittwoch, 26. Juni 2013

Anreise über Gran Canaria

NEWS:
In den vergangenen 24 Stunden hatten wir 2 kleine Beben bis ML1,7 aus 8 bis 10 km Tiefe. Einmal im Golfotal und im Südwesten in Nähe des Leuchtturm beim alten 0-Meridian.

Über die Anreisewege nach El Hierro hatte ich schon oft geschrieben.
Hier eine Variante über die Insel Gran Canaria von Leser Andreas aus der Nähe von Berlin.
Das Blümchen links ist übrigens ein gelbblühender Klatschmohn (Papaver lateritium - Foto: Andreas). Auch weißer Klatschmohn und natürlich der in Nordeuropa auch verbreitete rote Klatschmohn ist im Frühjahr auf El Hierro häufig anzutreffen.
 
" Seit über einer Woche bin ich nun von El-Hierro wieder zurück. Ein Traumurlaub (war bereits das 5. Mal  seit 2002 dort).
Die Anreise nach Hierro ist nicht billig!
Habe alles einzeln übers Internet gebucht/inklusive Unterkunft.
Es findet sich kein Reiseveranstalter mehr, der das Paket komplett übernimmt!
2007 noch einen Veranstalter mit Inselhopping  La Gomera - Hierro gefunden (15 Tage) /heute aussichtslos!
 
Hier eine Variante zur Anreise von mir/ alles in einem "Ritt" zu schaffen.
 
Man wohnt bei Berlin:
 
Ab 6:00 Uhr Berlin Tegel/ an Gran Canaria 10:00 Uhr Ortszeit (5 h Flug) /Preis ca. 150,-€.
 
Weiter mit Binter 13:20 Uhr nach Hierro (45 min) 112,-€.
Ankunft ca. 14:00 Hierro/Flughafen Valverde
Mietwagen buchen/ca. 21,-€ pro Tag
14:45 Uhr in Unterkunft im Golfo-Tal (googeln/es gibt genug private Anbieter/auch deutschsprachig).
 
Retoure: ab Hierro 14:40 Uhr/weiter mit Condor ab 18:50 Uhr/an Berlin-Schönefeld 00:50 Uhr/Taxitransfer nach Tegel ca. 45,-€/ dort stand das Auto.
 
Der Flieger nach Hierro war am Mittwoch nur mit 7 Personen besetzt/ zurück mit 20/ Auslastung 64 Plätze (nicht montags oder freitags buchen/Pendler)!
 
Es war wieder ein traumhafter Urlaub mit noch nicht gesehenen Ecken/ trotz der Winzigkeit der Insel.
Private Unterkunft traumhaft/ Temperaturen am Tage um 25°C/ in der Nachts um 18°C/ Wasser 21°C  - alles sehr angenehm!
 
Ich werde in Deutschland die Ruhe und die Gelassenheit der Bewohner vermissen!!!"
 
Danke an Andreas. Wenn Sie auch ihre Erfahrungen gesammelt haben, lassen Sie es mich wissen. Ich werde ihre Anreise-Variante und ihre Erlebnisse hier veröffentlichen. Es gibt doch viele Leser die sich über/ und für entsprechende Erfahrungswerte interessieren.

Mittwoch, 30. Januar 2013

El Hierro - weitere Anreisemöglichkeit

NEWS:
Auch gestern wieder 4 schwache Beben bis ML1,4 um den Malpaso. Die Tiefe schwankte zwischen 11 und 30 km. Auf dem Histogramm  sehen wir die Bebenstatistik der letzten Tage. Es ist nicht dramatisch, aber Aktivitäten sind nach wie vor vorhanden.



BinterCanarias Flüge ab Gran Canaria


Als Nachtrag zu den Fähr- und Fluganbindungen nach El Hierro heute noch die Verbindung ab Gran Canaria. Es gibt täglich ab Las Palmas de Gran Canaria eine Direktflugverbindung (50 min) mit BinterCanarias. Allerdings startet die um 12.00 Uhr auf Gran Canaria und kostet nach heutigem Tarif für den einfachen Flug ca. 115.- Euro. Spätere Verbindungen sind noch bis 16.00 Uhr möglich, allerdings mit einer Zwischenlandung auf Teneriffa. Die Flugdauer liegt dann bei mindestens 1,5 Stunden.

Die früheste Rückflugmöglichkeit El Hierro - Gran Canaria über Teneriffa startet um 8.50 Uhr und kommt um 10.30 Uhr in Las Palmas an. Diese Möglichkeit gibt es von Montag bis Freitag. Am Wochenende sind die Flüge ausgedünnt. Da sich die die Binter Flugzeiten mehrmals im Jahr ändern, kann nicht langfristig geplant werden.

Wenn also der Flug aus Deutschland rechtzeitig ankommt bzw. am Nachmittag wieder gen Deutschland startet, kommt der Gast ohne Zwischenübernachtung aus.
Allerdings ist der reguläre Flugpreis für die kurze Entfernung für Hin- und Rückflug von ca. 230.- Euro nicht gerade günstig.
Hier geht es zur Seite von BinterCanarias.