Posts mit dem Label Teleskop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teleskop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Mai 2016

La Palma Astronomie vom Feinsten

Das Inferno im Inneren der Sterne selbst beobachten 


Die La Palma Astronomie nimmt einen Spitzenplatz in der Wissenschaft und Erforschung des Kosmos ein.
Ob Planeten, Sonnen oder ferne Galaxien – viele Neuentdeckungen wurden auf einem der 14 Teleskope auf dem Roque de Los Muchachos gemacht.
Nur Hawaii und die Südsternwarte in Chile haben ähnlich leistungsfähige Teleskope wie die La Palma Astronomie anzubieten.
Das Mercator-Teleskop mit seinem 1,2-m-Spiegelteleskop, betrieben von der belgischen Universität Leuven, war dabei mein Beobachtungs- Standort. Nicht die größte Installation in der La Palma Astronomie, aber auf seinem Gebiet eines der leistungsfähigsten Teleskope ... mehr

Sonntag, 10. April 2016

Himmelsauge schärfer als Hubble Weltraumteleskop

La Palma soll ein 30-Meter-Teleskop erhalten


Ein neues 30-Meter-Himmelsauge soll nach dem Willen des Institut für Astrophysik der Kanarischen Inseln (IAC) auf dem Roque de Los Muchachos erbaut werden.

Die Chancen stehen nicht schlecht, dass das TMT (Thirty Meter Telescope) nach La Palma kommt (Fotos: Courtesy TMT Observatory Corporation).

Ursprünglich sollte das weltgrößte Himmelsauge auf dem Mauna Kea in Hawaii errichtet werden. Baubeginn war bereits im Jahre 2014 und der wissenschaftliche Betrieb sollte 2022 beginnen. Proteste der Einwohner und ein Gerichtsurteil vom Februar 2016 stoppten den Bau und die Baugenehmigung wurde widerrufen. Das Gelände auf der Spitze ... Weiterlesen