.Auch wenn die Beben- aktivität stark zurück gegangen ist, so gibt es trotzdem täglich eine Reihe von kleinen Erdstößen die ich nicht in meinen Berichten erwähne. Die Skizze der Avcan zeigt das Zentrum dieser Beben der letzten Tage, verteilt quer über die Insel. Auch der Breitbandseismometer (Danke Jürgen), der wieder mit Unter- brechung funktioniert zeigt einen ruhigen aber stetigen Magmaaufstieg an. Der Tremor stößt im Moment auf keine großen Hindernisse, so daß die Magma ungehindert aus dem Vulkan- schlot des Eldiscreto austreten kann. Nachdem nun der Breitbandseismometer wieder aufzeichnet, hat die Movistar Webcam heute ihren Dienst quittiert. Aufsteigende Gase und Lavafragmente lassen sich aber über die ACN Kamera beobachten.Der Versand des Vulkan Jahreskalender 2012 scheint sich noch etwas hinzuziehen. Erst bis kommenden Mittwoch wird man genaueres in Erfahrung bringen können. Einfache Dinge sind auf El Hierro doch etwas komplizierter. Vor Ort ist er bereits bei den Ayuntamientos (Rathäuser) von El Pinar, Frontera und Valverde zu erhalten. Ich hoffe nur, daß es sich nicht zu einer unendlichen Geschichte hinzieht und der eigentlich gute Zweck durch bürokratische Unzulänglichkeit zunichte gemacht wird. Das Jahr 2012 steht vor der Tür und wartet nicht ab. Zu Ostern hat ein Kalender für 2012 schließlich nur noch begrenzten Nutzungswert.
| Auch ein künstlerisches Königsmonument auf El Hierro - hat jedoch mit dem Drei Königstag keine Verbindung - dazu in den nächsten Tagen aber mehr |
Día de Reyes - Heilige Drei Könige 2012 auf El Hierro
Weihnachten hat auf El Hierro und überhaupt in Spanien nicht den Stellenwert, den man in Deutschland traditionell im Dezember diesem Fest beimisst. Keine Bescherung am 24.12. und nur ein Feiertag am 25.12. Viel wichtiger ist der Drei Königstag im Januar. Der Abend vor dem 6. Januar wird von allen Kindern in El Hierro sehnsüchtig erwartet. An diesem Abend kommen die Heiligen Drei Könige in die Städte und Dörfer. Sie reiten in prächtigen Umzügen mit ihren Pagen und Helfern über die Insel und verteilen in der Nacht Geschenke für die Kinder.Bei uns auf La Palma in Brena Alta, kommen die Könige sogar per Hubschrauber und werden von der Kinderschar und den Eltern auf dem Sportgelände unter großem Jubel in Empfang genommen. Alle Jahre wieder ein riesiges Spektakel, bevor die Könige ihre Pferde und Festwagen besteigen.
Der majestätische Reitertrupp der Heiligen Drei Könige und deren prächtiges Gefolge ziehen mit herrlich geschmückten Pferden, Kutschen und Wagen durch die Hauptstraße bis zum Rathaus, wo sie von den Repräsentanten der Stadt würdevoll empfangen werden. Leuchtende Kinderaugen bewundern den königlichen Vorbeimarsch. Belohnt werden die neugierigen und erwartungsvoll staunenden Kleinen mit Süßigkeiten und Caramelitos.
Zuhause wurden bereits vor der Kinderzimmertür Schälchen mit Wasser für die Kamele und Pferde und Gefäße mit Früchten zur Stärkung der königlichen Schar aufgestellt. Die Könige sollen ja nach dem offiziellen Teil anschließend zu Hause die gewünschten persönlichen Geschenke überbringen. Wenn nun alles wunschgemäß klappt, liegen am nächste Morgen die Gaben für die Kleinen vor dem Kinderzimmer.
Der 6. Januar, der Dreikönigs-Tag als höchster Feiertag des Jahres, wird mit der ganzen Familie gefeiert. Ein festliches Essen - bei uns eine gefüllte Bauernente, Rotkohl und Knödel nach altfränkischer Art von mir als begeisterter Hobbykoch zubereitet - bildet den kulinarischen Rahmen.
Aber jetzt ist heute erst einmal Sylvester. Ich darf Ihnen allen, besonders meinen Nachbarn auf El Hierro, einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012 wünschen und möchte die Hoffnung aussprechen, daß das neue Jahr wieder Ruhe und Frieden für die Insel bringt.

