Eine besonders eindrucksvolle Satellitenaufnahme der NASA die ich hier in Übergröße eingestellt habe. Sie stammt vom November 2011 und zeigt deutlich das Auge - den Eruptionsherd des Eldiscreto. Durch die südwestliche Meeresströmung wird das Auswurfmaterial wie eine Fahne weit nach Westen abgetrieben.
Dieses Foto und weitere Aufnahmen von den 2012 schätzungsweise 50 aktiven und Gas- und Lava spuckenden Vulkanen hat das amerikanische Wochenmagazin "The Atlantic" veröffentlicht. In einer Fotogalerie werden Vulkane von Guatemala bis El Hierro vorgestellt. Hier geht es zu The Atlantic
Auf oder besser unter El Hierro gab es gestern Abend um 21.09 Uhr wieder im Golfo bei Tigaday in 11 km Tiefe ein weiteres ML1,0 Beben.

