Posts mit dem Label Wasseraufnahmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wasseraufnahmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. März 2012

El Hierro Vulkan - außergewöhnliche Aufnahmen

NEWS: Beben um 17.58 Uhr mit ML1,8 in 13 km Tiefe im Süden.




Mal was ganz Neues. Ein Beben heute Morgen um 6.12 Uhr mit ML1,9 an der Westspitze in 37 km Tiefe. An diesem Zipfel hatten wir bisher noch keinen Erdstoß. Auch gestern um 10.43 Uhr ein leichtes Beben von ML1,4 im Süden. Gehen wir einfach mal davon aus, daß sich an der Westflanke der Magmakammer in großer Tiefe eine Spannung abgebaut hat. Der Krisenstab hat wie erwartet nun auch für Restinga und das Eldiscreto Gebiet. die Warnstufe auf "Gelb" = Vorwarnstufe gesenkt. Die 4 Meilen Sperrzone um die Eruptionsstelle bleibt erhalten, bis neue Gas- und Wasserproben ausgewertet sind. Das Baden, Tauchen und Fischen in diesem Bereich wird nicht empfohlen.
Der Seenotkreuzer "Salvamar Adhara" (Bild danke an Carlos) war am Dienstag auf Beobachtungsfahrt über der "ehemaligen" Eruptionsstelle. Er kann natürlich nur visuelle Beobachtungen und Temperaturmessungen vornehmen. Für Tiefenbeobachtungen ist er nicht ausgerüstet.


Was haben wir denn da ? Ein modernes Kunstwerk, - ein abstraktes Gemälde oder doch etwas Reales von unserem Eldiscreto. Gestern hatte ich Ihnen etwas Außergewöhnliches angekündigt. Lassen wir einfach  Rupert Poschacher zu Wort kommen:


Eldiscreto – sein feinstoffliches Abbild als Wasserbild



Wasserbilder unterschiedlichsten Ursprungs, entstehen im Mikrobereich unter
polarisiertem Licht und sind nicht retuschiert oder am Computer nachbearbeitet.
Wissenschaftlich zwar nicht belegbar – aber für den Betrachter trotzdem sehr
ansprechend und die Fantasie inspirierend...
Diese Wasserbilder mit wunderschönen, berührenden Farbstrukturen, die
gewissermaßen die Aura des Wassers sichtbar machen, stellen einen sehr
sensitiven Zugang zu unserem Lebenselixier dar.
Verblüffend sind die Vergleiche von realen Fotos von Pflanzen und von deren
feinstofflichem Abbild - Wasser, das nur kurz mit den Pflanzen in Berührung kam ... :

Nun zu Eldiscreto – als eifriger Leser dieses Blogs über den Eldiscreto faszinierten mich die Bilder – die Entstehung von neuem Leben – entsteht eine neue Insel, oder entsteht sie nicht? ...

Der Kontakt zu Manfred war schnell hergestellt und so bekam ich eine Wasserprobe aus der Nähe der Eruptionsstelle. Gut verpackt und gegen Einflüsse durch Alufolie geschützt kam die Probe bei mir im winterlichen Salzburger Land an. Das Ergebnis sehen Sie oben und ein
Detailausschnitt hier:
Aufnahmen von Süßwasser zeigen sich als Wasserbilder sicher farbenprächtiger, ruhiger und harmonischer in der Struktur als Meerwasser.
Bei heißen Quellen ist dennoch ein Fingerabdruck erkennbar – alle Bilder zeigen helle, weise, aufstrebende Bereiche...
Weitere Aufnahmen von Süßwasser-Geothermalen-Quellen Geometrica/Chile: Bagby Hot Springs/ USA: Bad Blumau/Österreich unter:


www.wasserbild.at
oder auf Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=1UsWevVQRbs



Ich wünsche allen Bewohnern auf El Hierro, dass wieder Ruhe und Normalität
einkehrt!



„Ich bin vom Wasser, seiner Ausstrahlung und seiner Wirkung fasziniert“.
Die Fotos, die Rupert Poschacher vom Wasser unterschiedlichsten Ursprungs, besser von Wasserstrukturen erstellt, entstehen im Mikrobereich unter polarisiertem Licht und sind nicht retuschiert oder am Computer nachbearbeitet.



Nur in einer konzertierten Aktion von Udo Pasternak- als Wasserschöpfer, Karin Kamm und mir und natürlich Rupert Poschacher war diese ungewöhnliche Aufnahme möglich.
... Was halten Sie davon? - Auf Ihre Reaktion sind wir alle gespannt!