Posts mit dem Label Unterseeboot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterseeboot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Mai 2012

El Hierro Vulkan - die Touristenattraktion?

NEWS:
Auch über Pfingsten blieb es ruhig. Keine neuen Erdstöße. Heute am Montag ist hier kein Feiertag, sondern wieder normaler Arbeitstag.
Nachtrag: Gestern doch um 17.08 Uhr ein Beben mit ML1,1 in 15 km Tiefe im Süden

Dieses Uboot konnten wir in der Vergangenheit oft auf der Movistar Webcam (rechts an der Anlegestelle) vor sich hindümpeln sehen. Es ist kein militärisches Uboot - dafür ist es zu bunt angemalt - und auch kein Forschungsschiff. Es ist eine Touristenattraktion und dient dem Gästetransport oder besser gesagt es soll(te) Passagiere die herrliche Unterwasserwelt vor Restinga zeigen. Die "Mar del Hierro" wurde vor 6 Jahren auf einer Schiffswerft in Sardinien im Auftrag des Cabildo El Hierro gebaut und kam bis heute noch niemals zum Einsatz.

Meist lag das Schiff auf Halde und wurde in den den letzten 2 Jahren mit einem neuen Anstrich versehen. Das 500.000 Euro teure Schiff wäre einsatzbereit, wenn man nur einen Kapitän mit den nötigen Lizenzen dafür hätte. Auch mit der Versicherung gab und gibt es Probleme. Die jährlichen Unterhaltskosten sollen bei 90.000 Euro liegen. Nun versucht man einen privaten Betreiber dafür zu finden, der in Eigenregie mit den entsprechenden Papieren auch noch wirtschaftlich lohnend diesen "Kadaver" zur See bringt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei dem geringen Gästeaufkommen genügend zahlende Gäste zu finden sind, um auch noch Gewinn abzuwerfen. Wieder einmal ein Beispiel für ein "Groschengrab" bei dem man sich erst nach getätigter Investition, Gedanken über den Sinn und Zweck dieser Anschaffung macht. Wirtschaftliche Überlegungen standen aber vor 6 Jahren noch nicht auf der Tagesordnung. (Danke für Fotos an Fam. Griepenburg)