Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Juli 2015

Kanaren: Marodes Gesundheitssystem

Auf den Kanaren krank werden - besser nicht


Seit 1986 ist man dabei ein funktionierendes Gesundheits - System in Spanien zu installieren. Bis heute hat man es jedoch noch nicht geschafft, eine effektive und leistungsfähige Krankheitsversorgung für die Bevölkerung auf die Beine zu stellen. In diesem Punkt ist Spanien und insbesondere die Kanarischen Inseln, wie El Hierro, La Gomera oder La Palma, noch weit vom europäischen (deutschen) Standard entfernt

„Sozialversicherungspflichtig sind alle Arbeitnehmer und auch alle Selbständigen. Die gesamte Familie ist automatisch mitversichert. Ausnahmen oder Wahlmöglichkeiten von der Sozialversicherungspflicht z.B. wegen Überschreiten irgendeiner Einkommensgrenze, gibt es hier nicht.
Anders als in Deutschland gibt es in Spanien nicht Dutzende halbstaatlicher Krankenkassen die ihre Mitglieder verwalten und kostenintensive Personalverwaltungen unterhalten. Die Frage nach der günstigsten oder teuersten Krankenkasse erübrigt sich daher.

GesundheitswesenEs gibt nur die staatliche „Seguridad Social“. Von dieser Stelle oder Kasse werden alle Sozialleistungen auch Rente und Arbeitslosengeld gezahlt. Der Seguridad Social unterstellte Behörden sind dann für den jeweiligen einzelnen Fachbereich zuständig.
Das spanische Gesundheitssystem ist gut, aber nicht so effizient wie aus Deutschland gewohnt. Alle Kliniken und Krankenhäuser sind mit den modernsten Apparaturen ausgestattet. Nur fehlt oft das geeignete Fachpersonal.
Extrem ist der Fachpersonalmangel auf den Kanarischen Inseln zu spüren. Da stand seit über zwei Jahren ein noch original verpackter Kernspintomographie – das Gerät in das man hinein geschoben und durchleuchtet wird – im Inselkrankenhaus herum, unbenutzt – nur weil die entsprechende Fachkraft fehlte.
Das Lohngefüge auf den Kanaren liegt einiges unter dem spanischen Durchschnitt. Ausgebildetes Personal und auch Ärzte aus Festland Spanien sind finanziell dadurch nicht auf die Kanaren zu locken. Meist trifft man Ärzte aus ...weiterlesen