Posts mit dem Label Buch- Eldiscreto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buch- Eldiscreto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. November 2012

EL Hierro Vulkan - Farbenschauspiel vor einem Jahr

NEWS:
16.05 Uhr - laut IGN wurde durch das Unwetter auch der CHIE-Seismograf bzw. der Sender beschädigt. In Zusammenarbeit mit der Telefonica arbeitet man an diesem Problem und hofft bald wieder Daten senden zu können.


Nachdem die offiziellen IGN Messwertgeber immer noch außer Funktion sind und das bereits seit vergangenen Samstag, gibt es keine gemessenen neuen Beben.
Wo der Hund genau begraben liegt und warum das Instituto Geografico National den Fehler nicht beheben kann oder will, entzieht sich meiner Kenntnis. Im Moment bleibt nichts anderes übrig als im Nebel herum zu stochern.
Seit dem 4.11.2012 - 18.49 Uhr mit einem ML2,3 Erdstoß ist nach den offiziellen Daten Ruhe eingekehrt.

Drehen wir die Zeit um genau ein Jahr zurück - auf den 8. November 2011 - da ging dieses Foto um die Welt.

Der Vulkan ist im Süden bei La Restinga ausgebrochen. Eine großflächige Meeresverfärbung in brillanten grün und braun Tönen wurde von den Vulkanologen der Involcan aus dem Guardia Civil Hubschrauber eingefangen. Es waren in der Entstehungsphase vor allem erst Gase die der Eldiscreto aus seinem Schlund entließ und die Meeresoberfläche in einen grünen Teppich verwandelte.
Wer die dramatische Entwicklung noch einmal Nacherleben möchte hier der 8.November 2011.
 
Alles gibt es natürlich übersichtlicher auch in Buchform. Vielleicht eine Geschenkidee zu Weihnachten.

Sonntag, 14. Oktober 2012

Eldiscreto - das Meeresschauspiel begann

NEWS:
17.12 Uhr - Beben von ML2,2 um 14.37 Uhr in 21 km Tiefe im Süden.

In den letzten 24 Stunden hatten wir 3 schwache Beben am Samstag bis ML1,4 und heute Nacht um 1.02 Uhr einen Erdstoß beim Tanganasoga (rosa) mit ML0,9 in nur 3 km Tiefe. Dabei dürfte es sich aufgrund der Oberflächenverformung um ein Spannungs-Beben gehandelt haben.
Die IGN Aufzeichnungen fielen am Freitag und Samstag zeitweise aus und senden nun wieder.

Rückblick 2011


Genau vor einem Jahr waren die ersten Spuren der Eldiscreto Eruption im Süden an der Meeresoberfläche sichtbar. Aufnahmen aus dem Helikopter der Guardia Civil zeigen aufsteigende Lavapartikel und Gase, die das Meer gelb/braun verfärbten. Es war der Auftakt für ein einmaliges Farben-Schauspiel das hier im Video festgehalten wurde. Alle Einzelheiten dazu habe ich auch in meinem Buch "Eldiscreto" ausführlich beschrieben und dokumentiert.