15.30 Uhr - Beben von ML2,0 um 12.43 Uhr in 11 km Tiefe im Golfo
In den letzten 24 Stunden gab es keine neuen Beben oder sonstige Anomalitäten. Alles blieb ruhig. Was im Moment allerdings beunruhigt, ist das Wetter. Sonnenschein ist sicher schön, nur die Hitze und die extrem geringe Luftfeuchtigkeit auf allen Inseln macht vielen Bewohnern und Touristen zu schaffen. Bei mir auf La Palma heute um 8.00 Uhr bereits 30,8°C und 22 % Luftfeuchtigkeit und sehr viel Sahara Sand in der Luft - der Calima. Es erhöht sich damit schon wieder extrem die Waldbrandgefahr. Kaum ist ein Brand mühevoll gelöscht, können wir stündlich auf das nächste Feuer warten. Eine unangenehme Situation.


Wer diesen Bericht auf deutsch Nachlesen möchte: Der Kanarische Hotspot - Hypothesen zur Entstehung der Kanarischen Inseln
Zum Abschluss noch etwas Lustiges. Ein österreichisches Hobby Filmteam bei ihrer Campingtour auf dem einzigen und ständig "überfüllten" Refugium Hoya del Morcillo" auf El Hierro. Da es ein Nacht Video ist kann nicht viel von der Anlage erkannt werden.
Zur Ehrenrettung einige Begleitworte von mir. Es ist ein wunderschönes und riesig großes Freizeitgelände - alle Camper von La Gomera, La Palma und halb Teneriffa könnten gleichzeitig mit aufgenommen werden. Ausgestattet mit allem was das Camper Herz so wünscht. Es liegt inmitten des Waldes oberhalb von El Pinar auf 1045 m Höhe. Erbaut als die Subventionskassen noch mit Inhalt gefüllt waren und hier zum Video: Camping auf El Hierro