NEWS:
Was erkennen Sie auf diesem Foto links ... ? Ein Flugzeug auf der Meeresoberfläche. Eine größere Maschine wahrscheinlich ein Passagierflugzeug. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich der Flugplatz von Las Palmas de Gran Canaria. Ein Absturz oder eine Notwasserung ?
Diese Gedanken schossen sicher auch dem Surfer am vergangenen Donnerstag gegen 15.00 Uhr durch den Kopf als er dieses Szenario entdeckte und mit seinem Handy festhielt und einen Notruf unter 112 absetzte.
Die Notruf Einsatzleitung konnte den Wahrheitsgehalt zunächst nicht überprüfen und setzte die für einen Flugzeugabsturz vorgeplanten Rettungsmaßnahmen in Gang. Hubschrauber und Seenotkreuzer wurden in Marsch gesetzt.
Auch aus der Vergrößerung (links) ist immer noch ein Flugzeug zu erkennen. Über Twitter, Facebook und die schnellen Medien wurde diese Mitteilung in sekundenschnelle weltweit verbreitet. Von einem TUIfly Absturz war die Rede. Eine TUI Maschine war kurz zuvor vom Flugplatz Las Palmas gestartet.
Erst die heran nahenden Rettungs-Helikopter erkannten den Irrtum. Es war ein sonderbares Gebilde - ein Schwimmkran, der am Horizont vorbeizog. Auch der Tower des AENA Flugplatz Las Palmas bestätigte inzwischen keinen Flugzeug Verlust. Die Rettungsaktion wurde daraufhin abgeblasen.
Fazit: Besser so, als unnötige Zeit für irgendwelche Überprüfungen verlieren. Zu tief steckt nämlich immer noch der Schock vom 27.3.1977 als es in Los Rodeos auf Teneriffa zu einer der größten Katastrophen in der zivilen Luftfahrt kam - "Flugzeugkatastrophe von Teneriffa" (Wikipedia).


