El Hierro, La Palma und La Gomera nun gebündelt in Kanaren NEWS
Das war der Erste Artikel vom 25. August 2011 (Foto unten). Wer ihn nochmals Nachlesen möchte Klicken. Der El Hierro Vulkan Blog besteht jetzt seit über 3 Jahren. Mit mehr als 3,5 Millionen Seitenaufrufen (die Zahlen stammen von Google) hat das große Interesse auch mich überrascht. Es war niemals beabsichtigt so lange und so viel über El Hierro zu Schreiben (siehe auch die Eldiscreto-Geschichte).
Viele Stunden Herzblut haben ein umfangreiches Archiv (siehe Button Kopfzeile oder Seitenleiste) angefüllt und diente auch als Grundlage für mein Eldiscreto Buch. Insgesamt sind so bisher 907 Beiträge entstanden.
Wer besucht eigentlich den El Hierro Blog?
Es ist schon fein, wenn man eine aussagekräftige Statistik hat. So weiß ich, dass 40 % meiner Leser den Firefox Browser, 22 % den Internet Explorer und 13 % Safari benutzen. Beim Betriebssystem liegt Windows mit 72 % weit an der Spitze, gefolgt von nur 9 % mit Macintosh.
Aber das ist alles Statistik und interessiert nur noch am Rande.
Viel wichtiger ist mir, dass meine Beiträge nicht nur im Internet herum schwirren, sondern interessant sind und auch gelesen werden.
Dafür vielen Dank. Auch die Tipp- und Linkgeber im Hintergrund möchte ich nicht vergessen.
Eine Rückblende ist natürlich auch die Zeit, sich grundsätzliche Gedanken zu machen. Was kann man Ändern? Was könnte man Verbessern?
Kanaren NEWS mit Nachrichten, Hintergrundberichten von den Westinseln
Da ich nicht nur hier, sondern auch auf La Palma, La Gomera und die Kanarenkreuzfahrt Beiträge verfasse, kommen nun alle Kanaren-Themen unter ein Dach. Es ist für mich einfacher und für Sie auch leichter, den Überblick zu behalten.
Kanaren NEWS (www.lapalma1.net) ist die neue Wordpress Seite. Am Besten gleich in Ihre Leseliste aufnehmen oder Abspeichern.
Der El Hierro Blog bleibt aber in der bisherigen Form weiter erhalten. Alle Artikel erscheinen nun auch zusätzlich in den Kanaren NEWS.
Die Seiten sind nun miteinander verknüpft. Ein Klick auf die zweite Kopfzeile und Sie sind im "alten" Blog.
Ich hoffe die neue Seite gefällt Ihnen. Für Verbesserungs-Vorschläge oder Ideen gibt es auch wieder das Kommentarfeld. Die Kommentare werden dann links in der Seitenleiste angezeigt. Eine deutliche Verbesserung - wie ich denke.
Schwerpunkt bleiben aber die vulkanischen Aktivitäten auf El Hierro und den Kanaren. Auch wenn ich ab und zu, zu den Vulkanaktivitäten nach Island oder wie zuletzt nach Japan ausschweife, dann nur um Fakten und Vergleichsmöglichkeiten zu erlangen und aufzuzeigen.
Ich lebe auf den Kanaren - ich liebe die Kanaren - und so soll es auch in Zukunft bleiben. Rund ein Drittel meines Lebens habe ich hier bisher verbracht und die Lebensart und viele Gewohnheiten der Canarios angenommen. Im Kern aber bin und bleibe ich wahrscheinlich auch in Zukunft - Deutsch. Das kann man nicht so einfach ablegen.
Warum denn auch? Die Vorteile beider Kulturen richtig vermischt - die kanarische Geruhsamkeit mit der deutschen Zuverlässigkeit - ergibt auch einen guten Mix.
In diesem Sinne bleiben Sie mir Treu
Ihr Manfred Betzwieser


