
Wie sah es denn genau vor einem Jahr aus - und hier beginne ich mit dem Rückblick auf 2011
Freitag, 7. Oktober 2011
El Hierro - Vulkan meldet sich zurück
Wie es aussieht hat unser Vulkan seine Siesta (dt.
alltägliche Mittagsruhe) wieder beendet. Seit gestern und vor allem in der
vergangenen Nacht räkelt und schüttelt er sich wieder verstärkt. Am Donnerstag
kam es zu 152 Beben, das Stärkste - wie sollte es auch anders sein - heute
morgen um 2.30 Uhr mit 3,6 auf der Richterskala. Es
kann also wieder los gehen.
Ich wage jetzt einfach mal eine Prognose, auch wenn ich vielleicht völlig daneben liege. Dieses ständige Auf und Ab wird bis Ende Oktober so weiter gehen. Ganz nach dem Motto: Soll ich oder soll ich nicht ! - Das Showdown, also das Endspiel, werden wir Anfang bis Mitte November erleben. Dann schläft er ein oder wir können seinen Schwefeldampf riechen.
Das Cabildo (Inselregierung) hat gestern beschlossen, für den Nordtunnel "Los Roquillos" eine eingehend geotechnische Untersuchung durchführen zu lassen. Der Tunnel ist seit einigen Wochen wegen Erdrutsch und Steinschlag, die durch die Beben verursacht wurden, komplett gesperrt. Ohne ein Gutachten das die Sicherheit des Verkehrs begutachtet, bleibt er auch weiter geschlossen . ...Weiterlesen
Ich wage jetzt einfach mal eine Prognose, auch wenn ich vielleicht völlig daneben liege. Dieses ständige Auf und Ab wird bis Ende Oktober so weiter gehen. Ganz nach dem Motto: Soll ich oder soll ich nicht ! - Das Showdown, also das Endspiel, werden wir Anfang bis Mitte November erleben. Dann schläft er ein oder wir können seinen Schwefeldampf riechen.
Das Cabildo (Inselregierung) hat gestern beschlossen, für den Nordtunnel "Los Roquillos" eine eingehend geotechnische Untersuchung durchführen zu lassen. Der Tunnel ist seit einigen Wochen wegen Erdrutsch und Steinschlag, die durch die Beben verursacht wurden, komplett gesperrt. Ohne ein Gutachten das die Sicherheit des Verkehrs begutachtet, bleibt er auch weiter geschlossen . ...Weiterlesen
Hallo,
AntwortenLöschenmit deiner Prognose im letzten Jahr lagst Du aber goldrichtig.
Keine Behörde oder ein Wissenschaftler haben sich so präzise geäußert.
Mach weiter so...Danke.
Eine treue Leserin
Marion aus Köln